Datenschutzerklärung
crivanolthes Handelsplattform für Liquidität
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
crivanolthes ist als Betreiber dieser Handelsplattform der verantwortliche Anbieter für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Kontaktdaten:
- crivanolthes Handelsplattform
- Stuttgarter Str. 33, 86154 Augsburg, Deutschland
- Telefon: +49 160 95560038
- E-Mail: info@crivanolthes.com
Grundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Als Handelsplattform für Liquidität sind wir auf bestimmte Daten angewiesen, um unsere Dienstleistungen ordnungsgemäß erbringen zu können.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Besonders relevant sind dabei die Rechtsgrundlagen zur Vertragserfüllung und zur Wahrung berechtigter Interessen.
Unsere Datenverarbeitung orientiert sich stets an den Prinzipien der Datensparsamkeit und Zweckbindung. Das bedeutet, wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind.
Erhobene Daten und Verwendungszwecke
Je nach Art Ihrer Nutzung unserer Plattform erheben wir unterschiedliche Kategorien von Daten. Die folgende Übersicht zeigt, welche Daten zu welchem Zweck verarbeitet werden:
Datenart | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Registrierungsdaten (Name, E-Mail) | Kontoerstellung und Authentifizierung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Transaktionsdaten | Abwicklung von Handelsgeschäften | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Kommunikationsdaten | Kundenbetreuung und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Nutzungsstatistiken | Plattformoptimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Vertragsdaten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfristen aufbewahrt
- Buchungsbelege und steuerrelevante Unterlagen speichern wir gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
- Daten zur Geldwäscheprävention werden entsprechend den regulatorischen Anforderungen gespeichert
- Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, woraufhin die entsprechenden Daten gelöscht werden
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie gegenüber uns als verantwortlicher Stelle geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Auskunft sowie eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem:
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Beschränkung des Datenzugriffs auf autorisierte Mitarbeiter
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Diese Schutzmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlung
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
In folgenden Fällen kann eine Datenübermittlung stattfinden:
- An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
- An IT-Dienstleister für technischen Support und Wartung
- An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
- An Rechtsanwälte oder Inkassounternehmen bei Rechtsverfolgung
Bei einer Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EWR stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:
Essenziell notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen beispielsweise die Aufrechterhaltung Ihrer Session während der Nutzung.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website entsprechend anzupassen.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir diese Cookies zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung und zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Angebots.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen konfigurieren.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets im Einklang mit den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu halten oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
crivanolthes - Datenschutz Stuttgarter Str. 33, 86154 Augsburg, Deutschland E-Mail: info@crivanolthes.com | Telefon: +49 160 95560038Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.